Gesunde Ernährung von Anfang an

Gesunde Ernährung von Anfang an – Hauswirtschaft in unseren Kitas
In unseren POLIFANT Kitas spielt die Hauswirtschaft eine zentrale Rolle. Jeden Tag wird frisch gekocht – ausgewogen, kindgerecht und abwechslungsreich. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Transparenz. Als Beki-zertifizierte Einrichtung verpflichten wir uns, Kinder früh für gesunde Ernährung zu sensibilisieren und ihnen Freude am Essen zu vermitteln.
Frisch gekocht – jeden Tag
Unsere Hauswirtschaftsteams sorgen dafür, dass die Kinder täglich warme, frisch zubereitete Mahlzeiten erhalten. Dabei stehen saisonale und regionale Zutaten im Vordergrund. Durch die Beki-Zertifizierung ist sichergestellt, dass die Gerichte nicht nur lecker sind, sondern auch ernährungsphysiologisch sinnvoll zusammengestellt werden.
Das bedeutet konkret:
Viel frisches Obst und Gemüse
Abwechslungsreiche Vollkorn- und Milchprodukte
Wenig Zucker und schonende Zubereitung
Getränke wie Wasser und ungesüßter Tee stehen jederzeit bereit
Kochen mit allen Sinnen
Essen ist mehr als nur satt werden – es ist ein Stück Kultur, Gemeinschaft und Erlebnis. Deshalb machen wir Ernährung für Kinder auch spielerisch erfahrbar.
Beispiele aus dem Alltag:
Kleine Kochaktionen: Kinder rühren Joghurt mit frischen Früchten an, belegen bunte Brote oder rollen Vollkornfladen.
Sinnesangebote: Verschiedene Obst- oder Gemüsesorten riechen, fühlen und probieren – so wird Essen spannend.
Von der Dachterrasse in den Teller: Auf unseren Dachterrassen wächst Gemüse, das wir gemeinsam ernten und anschließend in kleinen Angeboten weiterverarbeiten – z. B. Tomaten probieren oder Kräuter ins Brot kneten.
So lernen die Kinder mit Spaß, was gesunde Ernährung bedeutet, und werden Schritt für Schritt an Selbstständigkeit herangeführt.
Zusammenarbeit im Team
Hauswirtschaftskräfte, Erzieher:innen und Eltern arbeiten Hand in Hand. Rezepte und Ernährungstipps werden ausgetauscht, und Eltern erleben im Alltag, wie positiv sich die Essgewohnheiten der Kinder entwickeln. Auch bei Festen oder Projekten spielt die Hauswirtschaft eine wichtige Rolle, um gesunde Ernährung als Selbstverständlichkeit zu vermitteln.
Bedeutung für die Entwicklung
Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Wenn Kinder erleben, wie gut gesundes Essen schmeckt und wie viel Freude gemeinsames Zubereiten macht, entwickeln sie langfristig ein positives Verhältnis zu Lebensmitteln.
Ein Vater erzählt:
„Unsere Tochter wollte früher kaum Gemüse essen. Durch die Kochaktionen in der Kita hat sie entdeckt, dass Paprika und Gurke richtig lecker sein können. Heute fragt sie sogar zuhause, ob wir gemeinsam etwas Gesundes kochen.“